So manche Patientin / Patient
leidet unter dem tatsächlichen
oder empfundenen schlaffen und ein wenig formlosen Gesäß.
Durch eine Gesäßstraffung bzw. Gesäßformung
lässt sich die abgesunkene Po-Partie wieder anheben.
Der Hautschnitt wird dabei in die Gesäßfalte
am Übergang zum Oberschenkel gesetzt. Der Hautüberschuss
wird entfernt und mit variierenden Techniken die Fülle
und Form der Gesäßbacke wiederhergestellt.
Bei optimaler Technik sind die Ergebnisse erfreulich.
Leider kann, wie bei allen körperformenden Operationen,
die Narbenqualität auch bei optimaler Nahttechnik
nicht garantiert vorhergesagt werden.
Die seriöse Aufklärung muss dieses betonen.
In der ersten Zeit sollte
die Patientin ein elastisches Mieder tragen und möglichst
nicht sitzen, um die frischen Narben nicht durch Spannung
zu belasten. |